Wir suchen dich!

Bist du kreativ, digital affin und voller Elan? Möchtest du aktiv mitgestalten und unseren Sportverein fit für die Zukunft machen? Dann suchen wir genau DICH!

 

Wir laden alle sportbegeisterten Menschen ein, die frische Ideen und Leidenschaft mitbringen, sich im Vorstand oder in der Öffentlichkeitsarbeit unseres SV Postbauer zu engagieren. Gemeinsam können wir neue Wege gehen, spannende Projekte umsetzen und unseren Verein weiterentwickeln.

 

Egal ob jung oder junggeblieben – wir freuen uns auf vielfältige Perspektiven ! Lass uns zusammen anpacken und die Weichen für die Zukunft aufstellen.

 

Melde dich bei uns und werde Teil unseres Teams!

 

 

 

 

Die Abteilungen arbeiten künftig mit dem Office-Programm " Teams ", Ansprechpartner ist hier Gerhard Schawe ! Unsere nächsten Aktionen sind : Rama Dama " am 26.4.2025 , ab 9:00 Uhr - ca. 14:00 Uhr anschließend gemeinsames Grillen am alten Sportheim ! Herrliche Wanderung am 4.5., um 13:00 Uhr ab Sportgelände entlang der Europäischen Wasserscheide. Wanderung ca. 10 km, anschl. Einkehr und Brotzeit beim OGV Postbauer. Im Mai erfolgt der Saisonstart der Kneippanlage mit neuem Anstrich ! Die Fußballer starten mit ihrer Crowfundingaktion " Mähroboter für die Rasenplätze, bitte unterstützt die Abteilung.

Im Laufe des Jahres 2025 werden wir unsere Heizung austauschen und von Öl auf Pelletts umstellen, außerdem soll die Photovoltaikanlage erweitert und mit einem Speicher ergänzt werden.

 

 

 

Unsere Vorstandschaft "Ein starkes Team für den Verein"

statt weniger einfach mehr ......

hintere Reihe: Irene Urbach, Ulla Eichinger, Jens Schwalbe, Annelies Rössler
vordere Reihe: Birgit Räckl, Christiane Böhme-Wilk, Volker Reimann.

Neu seit SVP-JHV am 14.3.2025 > Manuel Bogner , Tel. 0175-1525726 als Kassier für Ulla, 3. Vorstand Jens Schwalbe und Protokollantin Irene Urbach

Kontaktdaten finden Sie hier.

Aktuelles aus der Jahreshauptversammlung vom 14.3.2025

Es stehen Investitionen von ca. 498.000,- Euro an, teils sind es auch Wünsche der Abteilungen:

- Sanierung der Rasensportplätze und Anschaffung eines Mähroboters, ca. 40.000,- Euro

- Heizungserneuerung plus Erweiterung Photovoltaik mit Speicher, ca. 145.000,- Euro

- Naturschwimmteich mit 2 - 3 Bahnen und Klärung, ca. 160.000,- Euro

- Bau von 1 -2 Ganzjahrestennisplätzen, ca. 85.000,- Euro

- Wärmepumpe, Photovoltaik und Sanierung Heizung im alten Sportheim, ca. 45.000,-

- Erneuerung Gymnastikboden Spinningraum, ca. 8.000,- Euro

- Investitionen Sportheim ca. 15.000,-

 

Im Alter AKTIV und FIT leben (AuFleben) Gesundsheitsförderung in der Lebenswelt Kommune 2025 :

Unter diesem Motto steht eine Initiative unserer Marktgemeinde Postbauer-Heng, des Bayerischen Turnerbunds, des SV Postbauer, der VHS Neumarkt und diverser Vereine in der Marktgemeinde. Der SV Postbauer ist hier wie immer ein Vorreiter. Es werden aktive Programme auf die Beine gestellt, wie Wanderungen, Boulen, Kneipptage und gezielte EDV-Schulungen mit der VHS Neumarkt. Außerdem werden Sitzbänke in verschiedenen Ortsteilen montiert und weitere Wanderwege markiert.

Im 1. Halbjahr 2025 werden wir noch einige Projekte umsetzen wie Besichtigung Berching, Wanderung ab OGV Postbauer. Einweisung in die Sturzprophylase, Wanderung und Kneipperöffnung, Planwagenfahrten und vieles mehr !

Sinn und Zweck ist es, dass sich wieder viele Sportler egal welchen Alters aktiv am Leben beteiligen und dadurch Im Alter Aktiv und Fit bleiben!

Dies ist ein Beitrag zur Gesundheitsförderung im Alter, aber auch für Jüngere gedacht!

Auch wollen wir in diesem Zusammenhang unsere Ortsvereine FFW Postbauer, OGV Postbauer, Gesangsverein Postbauer-Heng näher zusammenführen und gemeinsam aktiv werden, wie z. Bsp. bei der Dorfweiherweihnacht, gemeinsamen Wanderungen, Besuchen im Tiergarten, Vereinsausflügen, Backofenfest, Sommer- und Weinfestfest .

 

Crowdfunding Aktion der Kettenritter erfolgreich

Die Crowdfunding Aktion der Kettenritter für den Mannschaftsbus ist erfolgreich abgeschlossen.

Abteilungsleiter Jens Schwalbe schreibt:  Unser Mannschaftsbus ist im Einsatz.  Mit dem Projekt "Viele schaffen mehr" der Raiffeisenbank Neumarkt konnten wir 126 Unterstützer gewinnen und unser Spendenziel sogar übertreffen.  Vielen  ❤❤❤❤❤ Dank für Eure Unterstützung .

 
 

Vielfach ausgezeichnet

Als Mehrgenerationenverein hat der SV Postbauer vielfältige Sport- und Bewegungsangebote für alle Altersklassen im Programm. Dank der guten Ausbildung unserer Trainerinnen und Trainer, die sich in den Bereichen Sport, Gesundheit und Bewegung ständig weiterbilden, wurde unser Verein bereits mehrfach ausgezeichnet.

  • Vom Deutschen Turner-Bund erhielten wir beispielsweise die Auszeichnung PLUSPUNKT GESUNDHEIT, die Vereine würdigt, in denen besondere Gesundheitssportangebote mit festgelegten Qualitätskriterien angeboten werden.
  • Die Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen hat dem SV Postbauer für unsere Präventionskurse das Siegel DEUTSCHER STANDARD PRÄVENTION verliehen.
  • Der Deutsche Olympische Sportbund DOSB belohnte uns für unsere Gesundheitssportangebote mit dem Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT.
  • Und dass wir uns als Verein intensiv um das Wohlergehen von Senioren kümmern, honorierte der Bayerische Turnerverband mit dem Gütesiegel SENIORENFREUNDLICHER VEREIN.
  • neue Auszeichnung vom BTV am 1.3.2023 mit Qualitätssiegel GYMWELT Fit und Aktiv im Verein SV Postbauer

Sie sehen, in Sachen Fitness und Gesunderhaltung sind Sie beim SV Postbauer an der richtigen Adresse. Kommen Sie gerne vorbei und überzeugen Sie sich! Unser Kursangebot finden Sie ebenfalls hier. Einige der Kurse werden sogar von den Krankenkassen bezuschusst. Das heißt, Sie bekommen die Kosten zum Teil oder vielleicht sogar komplett erstattet. Wenn das kein Grund ist, wieder mit dem Sport anzufangen ...

Verleihung des LEW-Umweltpreises 2022

Am 30. April 2022 wurde unserem Verein der LEW-Umweltpreis verliehen. Verbunden mit dieser Auszeichnung ist ein Preisgeld von 2500 Euro.

Auf dem Foto, aufgenommen von Bernd Jaufmann bei der Preisverleihung, sind von links nach rechts zu sehen:
Markus Litpher (Vorstand der LEW Lechwerke AG), Volker Reimann, Thorsten Glauber (bayerischer Umweltminister), Jörg Ammon (Präsident des BLSV)

Mit diesem Umweltpreis hat eine Jury, bestehend aus Vertretern des BLSV und des Sponsors Lechwerke AG, die Maßnahmen unseres Vereins für den Umwelt- und Naturschutz gewürdigt. Denn auf diesem Gebiet haben wir in den letzten Jahren einiges getan:

  • Installation der Solar- und Photovoltaikanlage
  • Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED
  • Bau der Gymnastikhalle mit kleinstmöglicher Flächenversiegelung, effizienter Heizungs- und Lüftungsanlage, Bewegungsmeldern
  • Bau eines Insektenhotels und Anlage einer Blühwiese
  • Anpflanzung von 100 Bäumen
  • Erneuerung der Brunnenanlage

Hier können Sie ein kurzes Video dazu anschauen.

Auch im Jahr 2024 haben wir in Sachen Umwelt / Energieverbrauch weiter gemacht, es wurden bereits die Duschköpfe getauscht ( Einsparung 25 % Wasser ), ein hydraulischer Abgleich der Heizungen im alten und neuen Sportheim durch geführt. Es wurden viele Küchengeräte auf den neuesten Stand gebracht, alle Neonröhre bei den Werbeanlagen wurden durch LED ersetzt und unser ElektromeisterToni wechselt Stück um Stück die vorhandenen Neonröhren in LED um. Für das Jahr 2025 steht die Umstellung der Heizungsanlage auf BKW + Flüssiggas ; Brennwerttechnik mit Öl oder doch Erd- / Luftwärme verbunden mit Solar bzw. Umstellung auf Pelletsheizung ganz oben auf der Umsetzungsliste.

Kooperation mit dem Ju-Jutsu Dojo Pyrbaum e.V.

Wir freuen uns sehr, dass wir ab sofort mit dem Ju-Jutsu Dojo Pyrbaum e. V. kooperieren. Das heißt, dass die Mitglieder unserer beiden Vereine die Angebote des jeweils anderen Vereins nutzen dürfen, ohne auch dort Mitglied sein zu müssen.

Jetzt können unsere Kampfsportler wieder voll durchstarten, die wegen Trainermangels leider schon viel zu lange inaktiv waren. Das Selbstverteidigungstraining wird ab sofort vom Ju-Jutsu Dojo Pyrbaum e. V. organisiert und findet montags, mittwochs und freitags statt. Neu ist, dass ab dem 8. November jeweils montags um 19:15 Uhr in unserer Gymnastikhalle trainiert wird. Die Trainings am Mittwoch und Freitag werden weiterhin in Pyrbaum abgehalten. Genaue Zeiten stehen auf https://jujutsu-pyrbaum.de/termine/.

Alle Mitglieder, die Interesse an diesem Angebot haben, müssen nur Folgendes tun:

  1. sich für ein erstes Training telefonisch bei Katrin vom Ju-Jutsu Dojo Pyrbaum unter 09188 / 8899077 anmelden
  2. unserer Mitgliederverwaltung (mitglied@svpostbauer.de) Bescheid geben, dass du in die neue Sparte Ju-Jutsu wechseln möchten

Für die Nutzung dieses Angebots sind künftig nur der bisherige Mitgliedsbeitrag für den SV Postbauer und ein altersabhängiger Spartenbeitrag fällig, der ebenfalls vom SVP eingezogen wird.

 

Sport beim SV Postbauer

Liebe Sportler und alle, die es werden wollen,

der SV Postbauer bietet eine Vielzahl von Sportarten und Freizeitaktivitäten an. Wir haben neue Fitnessräume für Kids und Erwachsene im Erdgeschoss sowie unseren altgewährten Fitnessraum im Obergeschoss. Schauen Sie sich um und entdecken Sie unsere vielen unterschiedlichen Sportarten und Abteilungen. Da ist bestimmt für jeden etwas dabei. Einfach kommen und mitmachen!

 

Besuchen Sie auch unsere Vereinsgaststätte "Restaurant Am Aicha". Denken Sie frühzeitig daran, Termine für Ihre private Feiern oder sonstigen Feste im Jahr 2025 zu reservieren (Tel. 09188- 903987). Geöffnet hat das Restaurant immer Dienstag bis Samstag ab 17:00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen 10:30-15:00 Uhr und 17:00-22:00 Uhr. Montag ist Ruhetag. Natürlich gibt's auch weiterhin Essen zum Mitnehmen !

Seit 2024 gibt es einen Seiteneingang von der Flurstrasse zum Biergarten / Gaststätte für Gäste welche Probleme beim Treppensteigen haben. Weiterhin wurde in den beiden Nebenzimmer eine Schallschutzdecke installiert und Aussen ein Wind-/ Sichtschutz zum Sportplatz angebracht.

 

Beim SVP gilt die AHL-Regel:
Abstand - Hygiene -  Lüftung !


Corona in Bayern Übersicht
Hygieneschutzkonzept

 

Aus den Abteilungen + BLSV Infos

10er-Karte für Sportkurse
Für alle, die es nicht jede Woche zur selben Zeit zum Sport schaffen, hat der SV Postbauer jetzt eine 10er-Karte im Angebot. Infos und Erwerb bei Angelika Motica 0152 33933266

Corona-Bestimmungen
Aktuelle Infos zu den Vorschriften beim Sport gibt es auf
BLSV.de

Fußball
Das neue Flutlicht mit LED-Strahlern ist bereits in Betrieb!
Die neue Fußballabteilungsleitung siehe Fußball! Es geht wieder langsam aufwärts, kommt und besucht unsere Heimspiele und unterstützt die Mannschaften im Abstiegskampf !

Tennis > die Abteilung wächst seit Corona wieder und vor allem der Nachwuchs! Die beiden Plätze 3 + 4 wurden ebenfalls mit LED-Strahlern versehen, sodass jetzt sogar Flutlichttennis angeboten wird ! 1 - 2 Ganzjahrestennisplätze sind in Planung.

Radsport
Die erst 2020 gegründete Radabteilung boomt. Für neueste Infos folgt einfach unserem Trainer Manni auf
Facebook .   Geplant ist ein Naturschwimmteich mit 2 - 3 Bahnen samt Kläranlage !

Schach
Wir gratulieren der Schachabteilung zum 4. Aufstieg  (2019 + 2020 + 2022+2024 ), Sie spielen jetzt in der Bezirksliga !

Bogenschützen
Auch diese Abteilung konnte viele Neuzugänge verzeichnen und es wurde die Anlage teils erweitert . Demnächst mit Teilnahme bei Turnieren !

Termine + Ehrungen 2025 +2026

jeweils Mittwoch im alten Sportheim Schachtraining Erwachsene und Jugend ab 18:00 Infos bei Berti Nägelein
Yannick Nägelein
Neue Spieler gerne gesehen !
alle 14 Tage nur Jugend
Mittwoch ab 14 :00 Uhr Boule für alle Einfach kommen und mitspielen! Boulebahn neben Tennisheim
26.4., ab 9:00 Uhr April Rama Dama Säuberung SV Postbauer Sportanlagen gesamtes Gelände mit anschl. Grillen an alten Sportheim.
1.5.- 3.5., 8:00 bis jeweils 17:00 Uhr BTV-Ausbildung " Sport für Ältere " SV Postbauer Fitnesshalle, zust. Elfriede Reimann. für ÜL mit Lizenz zur Erweiterung " Sport für Ältere "
4.5. und 28.9., ab 13:00 Uhr geführte Wanderung ab SVP-Gelände, ab 17:00 Uhr Einkehr in OGV-Schupfa. zur europäischen Wasserscheide und wie das Wasser den Dillberg formte ! für alle Mitglieder und Freunde des SVP, Anmeldung wegen der Brotzeit danach !
3. 1.2026 , 15:00 Uhr Jahresauftakt 2026 SV Postbauer Sportheim mit Ehrungen und Auftakt 70 Jahre SVP


Impressionen

Boule für Alle

 

SV Postbauer

Unter Freunden

Bankverbindung

Sparkasse Neumarkt i.d.OPf.
IBAN: DE96 7605 2080 0000 9297 29
BIC: BYLADEM1NMA

Raiffeisenbank Neumarkt i.d.OPf.
IBAN: DE91 7606 9553 0007 7140 41
BIC: GENODEF1NM1