!!!! Abbruch der Saison 2020/2021 !!!!
(11.01.2021)
Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,
aufgrund der Entwicklung der Pandemielage und nach nochmaliger Verlängerung des Lockdowns bis zum 31.01.2021 durch die Bundes- und Staatsregierung, hat der Gesamtvorstand des BSKV in Abstimmung mit dem Verbandssportausschuss folgenden einstimmigen Beschluss gefasst:
Die Saison 2020/2021 wird im gesamten BSKV einschließlich seiner Untergliederungen mit sofortiger Wirkung ohne Wertung abgebrochen. Der Spielbetrieb wird in der Saison
2021/2022 neu gestartet. Nachdem bereits am 18.12.2020 der DKBC die Saison 2020/2021 für beendet erklärt hat, schließt sich der BSKV dieser Entscheidung an, da die momentane
Pandemielage mit den einhergehenden staatlichen Einschränkungen keine schnelle Rückkehr zu einem geregelten Spielbetrieb erwarten lässt.
Die Neuaufnahme des Spielbetriebs ist für September 2021 vorgesehen, sofern die Situation um die Corona-Pandemie einen geregelten Spielbetrieb zulässt. Grundlage sind die ursprünglichen Ligeneinteilungen zu Beginn der Saison 2020/2021. Mit den detaillierten Planungen der Saison2021/2022 werden sich die Sportverantwortlichen in den nächsten
Wochen befassen.
An dieser Stelle möchten wir uns für Ihr Verständnis für die getroffenen Entscheidungenbedanken. Wir alle hoffen, dass wir unserem geliebten Kegelspor
t bald wieder nachgehen können, allerdings müssen hierfür die Voraussetzungen gegeben sein.
Bleiben Sie daher zuversichtlich und vor allem bleiben sie gesund!
Wir hoffen und freuen uns auf eine gemeinsame Saison 2021/2022 mit Ihnen!
München, den 11.01.2021
Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.V.
Margot Petzel Michael Hofmann
Präsidentin Vizepräsident Sport
!!!! Saisonunterbrechung !!!!
(27.10.2020)
Unterbrechung des Spielbetriebs im BSKV
Liebe Klubverantwortliche, liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,
aufgrund der stark ansteigenden Covid-19-Infektionen in ganz Bayern in den vergangenen Tagen haben die Verantwortlichen des BSKV in Absprache mit den Bezirk
en entschieden, den Spielbetrieb vorerst zu unterbrechen. Folgende Entscheidungen wurden getroffen:
Der Spielbetrieb der Saison 2020/2021 im BSKV und seinen Untergliederungen wird ab Montag, 26.10.2020 bis vorerst Sonntag, 15.11.2020 unterbrochen. Die ausfallenden Spieltage werden nach Abstimmung im Verbandssportausschuss durch die Spielleiter neu terminiert. Sofern Untergliederungen bereits eigenständige Regelungen getroffen haben, bleiben
diese hiervon unberührt. Am Wochenende 07./08.11.2020 werden die Verbandsgremien beraten, wie weiter verfahren wird. Die Verantwortlichen des BSKV und der Bezirke bedauern sehr, dass bereits nach drei absolvierten Spieltagen die Saison aufgrund der Entwicklung um die Corona-Pandemie wieder unterbrochen werden muss. Hatte man doch die Hoffnung, mit dem Saisonstart nach Plan A die Saison halbwegs gut über die Bühne zu bekommen.
Vermehrte Rückzüge von Mannschaften und geäußerte Bedenken unserer Mitglieder haben dazu geführt, dass man sich entschlossen hat die Saison vorerst zu unterbrechen. Diese
Entscheidung ist aus Verantwortung unseren Mitgliedern gegenüber gefallen, um sie keinem erhöhten gesundheitlichen Risiko auszusetzen.
Wir bitten alle um Verständnis für die getroffene Entscheidung und hoffen, dass wir den Spielbetrieb wieder fortsetzen können.
Bleiben Sie weiterhin gesund!
Weidhausen, den 25. Oktober 2020
Mit sportlichen Grüßen
Michael Hofmann
Vizepräsident Sport
Die neue Saison läuft!
(09.10.2020)
Und auf einmal geht es los ...
Lange ging es hin und her, doch jetzt ist der Startschuss für die Saison 2020/21 gefallen. Der Anfang ist gemacht, die ersten Neuner sind gefallen und auch die ersten Fehler sind gemacht. Die ein oder andere Schimpftirade ist sicher auch schon zu hören gewesen. Sind wir froh, dass es überhaupt losgegangen ist und freuen wir uns auf sportlich faire Wettkämpfe.
Die "Erste" startet mit einer 2:4-Niederlage (2074:2102) beim SC 04 in Schwabach, die "Zweite" gewinnt ihr Auswärtsspiel auf unbekannter Bahn in Worzeldorf gegen die dortige H3 (4:2 bei 2067:2024) und die "Gemischte" startet Am Aicha mit einem 5:1-Sieg (1895:1823), wobei der Marcel im ersten Auftritt in schwarz/weiß gleich mal die (Heim-)Bahn rockt und 536 abliefert (Glückwunsch an dieser Stelle). Die Damen 1 lassen sich mit dem Saisonauftakt noch ein wenig Zeit und greifen Ende Oktober an (hoffentlich).
Geht gut los, hat hoffentlich überall Spaß gemacht.
Gut Holz & Bleibt´s mir bitte alle gesund!
Norman
Das aktuelle Hygienekonzept auf der Kegelbahn des SV Postbauer
(05.10.2020)
Sehr geehrte Sportlerinnen und Sportler,
liebe Gäste,
selbstverständlich haben auch wir ein Hygienekonzept für unsere Kegelbahn erarbeitet.
Dieses Konzept untersetzt das Gesamtkonzept des Vereins hinsichtlich der Besonderheiten der Kegelbahn / der Kegelabteilung / des Kegelsports.
Ich bitte um Kenntnisnahme und Beachtung der Regelungen.
LINK: Hygienekonzept Kegelbahn
Gut Holz & Bleibt gesund!
Norman
Kegeln beim SV Postbauer
Unser Motto:
Wir sind nicht nur die Kegelabteilung des SV Postbauer, sondern eine fröhliche und aufgeschlossene Gesellschaft, die jeden Neuzugang mit offen Armen empfängt und mit Spaß am Sport eine Gemeinschaft bildet.
Geselliges Zusammensein und regelmäßige Ausflüge gehören bei uns genauso dazu wie der ernste und konzentrierte Spielbetrieb oder die jährliche vereinsinterne Pokalrunde.
Unsere Abteilung besteht momentan aus 20 aktiven Mitgliedern und wir nehmen mit vier Mannschaften am Spielbetrieb teil.