Und weiter geht's ...
(Januar 2022)
Die Führung des BSKV hat sich in der Sitzung vom 30.12.21 dazu entschlossen, den Spielbetrieb mit der Spielwoche 2 (ab 10.01.) wieder aufzunehmen.
Im Einzelnen wurde beschlossen:
Die Spiele der Spielwoche 1 werden in den Mai (09. - 15.05) verschoben. Spielbetrieb ab Spielwoche 2 soll normal stattfinden. Bei allen Spielern wird die bestehende Bezugsmannschaft gelöscht, dh. sie sind im ersten Spiel wie zu Saisonbeginn frei einsetzbar.
Bitte beachtet, dass gemäß den derzeit gültigen gesetzlichen Vorgaben für den Freizeitsport im Innenbereich die 2Gplus-Regelung gilt:
Spielerinnen / Spieler müssen doppelt geimpft oder genesen sein. Zusätzlich ist ein aktueller PCR- oder Antigen-Schnelltest oder ein Vorort unter Aufsicht vorgenommener Selbsttest notwendig. Die Testpflicht entfällt bei einer mindestens zwei Wochen zuvor absolvierten Boosterimpfung. Benutzung der Umkleiden und Duschen ist möglich. Es gilt komplett FFP2-Maskenpflicht, außer natürlich beim Kegeln selbst. Wichtig für Vereinsgaststätten: Bewirtung ist möglich, es gilt aber Sperrstunde von 22.00 bis 5.00 Uhr.
Na dann schau mer ma... Gut Holz, Norman
Und jährlich grüßt ... die Unterbrechung des Spielbetriebs
(November 2021)
** ALLE restlichen Spieltage 2021 werden ins Jahr 2022 verschoben **
Liebe Sportfreunde,
nach langer und kontroverser Diskussion haben heute der Gesamtvorstand, der Sportausschuss und der Verbandsjugendausschuss entschieden, dass die letzten Spieltage im Jahr 2021 – aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie – ins Jahr 2022 verschoben werden. Die genauen Termine werden noch festgelegt. Für den Jugendspielbetrieb wird der Verbandsjugendausschuss noch gesondert am 28. November beraten. Wenn in den jeweiligen Spielorten – nach den behördlichen Vorgaben – Sportbetrieb möglich ist und sich beide Mannschaften einig sind, können die Spieltage auch an den regulären Terminen durchgeführt werden.
Mögliche Auswirkungen auf das Spielrecht, die sich durch die spätere Durchführung der Spieltage ergeben, werden noch geprüft.
Alles Gute und bleibt gesund!
Das Präsidium des BSKV
Spielbetrieb startet in die Saison 2021/2022
(September 2021)
Die Kugeln rollen wieder ...
(Mai 2021)
Nach deutlich gefallenen Inzidenzen ist auch uns in der Kegelabteilung das Training wieder erlaubt. Wer mal reinschnuppern möchte, ist herzlich eingeladen, beim Training vorbeizuschauen.
Trainingszeiten weiterhin:
Herren: montags 16:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Damen: dienstags ab 17:30 Uhr
Auch das Privatkegeln ist ab sofort wieder möglich. Termine dafür sind mit unserem Wirt zu vereinbaren. Bitte beachten, dass sich in der Kegelbahn maximal 12 Personen aufhalten dürfen und die ausliegenden Hygieneregeln einzuhalten sind.
!!!! Abbruch der Saison 2020/2021 !!!!
(11.01.2021)
Das Sportjahr 2020 in der Kegelabteilung ... ein Rückblick
(Dezember 2020)
!!!! Saisonunterbrechung !!!!
(27.10.2020)
Die neue Saison läuft!
(09.10.2020)
Und auf einmal geht es los ...
Lange ging es hin und her, doch jetzt ist der Startschuss für die Saison 2020/21 gefallen. Der Anfang ist gemacht, die ersten Neuner sind gefallen und auch die ersten Fehler sind gemacht. Die ein oder andere Schimpftirade ist sicher auch schon zu hören gewesen. Sind wir froh, dass es überhaupt losgegangen ist und freuen wir uns auf sportlich faire Wettkämpfe.
Die "Erste" startet mit einer 2:4-Niederlage (2074:2102) beim SC 04 in Schwabach, die "Zweite" gewinnt ihr Auswärtsspiel auf unbekannter Bahn in Worzeldorf gegen die dortige H3 (4:2 bei 2067:2024) und die "Gemischte" startet Am Aicha mit einem 5:1-Sieg (1895:1823), wobei der Marcel im ersten Auftritt in schwarz/weiß gleich mal die (Heim-)Bahn rockt und 536 abliefert (Glückwunsch an dieser Stelle). Die Damen 1 lassen sich mit dem Saisonauftakt noch ein wenig Zeit und greifen Ende Oktober an (hoffentlich).
Geht gut los, hat hoffentlich überall Spaß gemacht.
Gut Holz & Bleibt´s mir bitte alle gesund!
Norman
Das aktuelle Hygienekonzept auf der Kegelbahn des SV Postbauer
(05.10.2020)
Sehr geehrte Sportlerinnen und Sportler,
liebe Gäste,
selbstverständlich haben auch wir ein Hygienekonzept für unsere Kegelbahn erarbeitet.
Dieses Konzept untersetzt das Gesamtkonzept des Vereins hinsichtlich der Besonderheiten der Kegelbahn / der Kegelabteilung / des Kegelsports.
Ich bitte um Kenntnisnahme und Beachtung der Regelungen.
LINK: Hygienekonzept Kegelbahn
Gut Holz & Bleibt gesund!
Norman
Kegeln beim SV Postbauer
Unser Motto:
Wir sind nicht nur die Kegelabteilung des SV Postbauer, sondern eine fröhliche und aufgeschlossene Gesellschaft, die jeden Neuzugang mit offen Armen empfängt und mit Spaß am Sport eine Gemeinschaft bildet.
Geselliges Zusammensein und regelmäßige Ausflüge gehören bei uns genauso dazu wie der ernste und konzentrierte Spielbetrieb oder die jährliche vereinsinterne Pokalrunde.
Unsere Abteilung besteht momentan aus 20 aktiven Mitgliedern und wir nehmen mit vier Mannschaften am Spielbetrieb teil.